FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Verschicken Sie ins Ausland?
Unser Onlineshop beliefert vorerst nur Kunden innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Gerne können Sie uns per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com direkt kontaktieren und wir machen auch weltweiten Versand für Sie möglich.
Wie funktioniert Umtausch / Rückgabe?
Sie haben mit dem Erhalt Ihrer Bestellung ein 14-tägiges Rückgaberecht bis auf Stücke, die extra für Sie angefertigt wurden und so eindeutig gekennzeichnet sind. Mit Ihrer Sendung erhalten Sie einen Retourenschein, den Sie bitte ausgefüllt Ihrer Rücksendung beilegen. Wir akzeptieren Retouren nur in der Originalverpackung.
Wie ist die Lieferzeit?
Wir geben zu jedem Produkt Standardlieferzeiten an. Wenn das Stück verfügbar ist, erhalten Sie die Sendung in der Regel zwischen 3-4 Werktagen. Sollte das Stück nicht vorrätig sein, kann die Lieferzeit 2-3 Wochen betragen.
Wie wird meine Bestellung versendet?
Wir versenden mit DHL.
Bekomme ich eine Bestätigung meiner Bestellung?
Wenn Ihre Bestellung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail.
Kann eine Bestellung noch nach Abschluss geändert werden?
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit der Bestellnummer und Ihren Änderungen an anfrage@patrikmuff.com . Wir helfen gerne weiter.
Ich habe einen Fehler im Bestellformular gemacht. Kann ich das noch ändern?
Bitte schicken Sie eine E-Mail mit der Bestellnummer und den zu ändernden Daten an anfrage@patrikmuff.com
Wie kann ich überprüfen, ob mein Bestellvorgang abgeschlossen ist?
Wenn eine Bestellung abgeschlossen ist, bekommen Sie in jedem Fall eine Bestätigung per E-Mail. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, vergewissern Sie sich, ob sie eventuell in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist.
Welche Zahlungsarten bieten Sie an?
Sie können in unserem Onlineshop mit Kreditkarte (Mastercard, VISA, American Express) und Paypal bezahlen.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Der Versand ist kostenfrei innerhalb Deutschlands und 15,– Euro nach Österreich und 30,– Euro in die Schweiz.
Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich beim Versand in die Schweiz rechnen?
Bei jedem Versand in die Schweiz fällt die Schweizer Einfuhrumsatzsteuer, sowie Zollgebühren an. Diese sind abhängig von den Produkten, die Sie bestellt haben. Dazu können wir leider keine genauen Angaben machen.
Wie kann ich ein Stück bestellen, das nicht im Onlineshop angeboten wird?
Unsere Kollektion umfasst mittlerweile über 1.500 Stücke, die wir leider nicht alle in unserem Onlineshop anbieten können. Gerne können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com direkt senden. Sollte das Stück erhältlich sein, schicken wir es gerne zu.
Was mache ich mit einem Stück, das mir kaputt gegangen ist?
Sie haben ein Stück im Onlineshop bestellt und es ist kaputt gegangen? Sie können das Stück in das Atelier Muff (Ledererstr. 10, 80331 München) schicken. In den meisten Fällen können wir das Schmuckstück wieder reparieren. Bitte vergessen Sie nicht Ihren Absender und Ihr Anliegen zu notieren. Sollten Kosten anfallen werden wir Sie zuvor darüber informieren.
Allgemeines
Was ist eine Rhodinierung?
Rhodinierung ist eine Oberflächenbeschichtung mit dem Edelmetall Rhodium. Durch das Tragen des Schmucks wird die Oberfläche allmählich abgetragen. Die Tiefen sind nicht betroffen.
Wie kann ich meine Ringgröße ermitteln?
Wenn Sie keine Möglichkeit haben bei einem Juwelier die Ringgröße messen zu lassen, verwenden Sie ein Maßband, um den Umfang des Fingers zu messen. Der Umfang entspricht unseren angegebenen Ringgrößen in mm. Messen Sie Ihren Fingerumfang gegen Ende des Tages. Es sollte nicht heiß oder kalt sein. Überlegen Sie sich, an welchem Finger Sie den Ring tragen möchten. Die Hände sind nicht identisch. Sie können auch den Innendurchmesser eines vorhandenen Ringes messen. Bitte achten Sie darauf, dass der Ring nicht verbogen, sondern innen kreisrund ist. Die Tabelle zeigt die entsprechende Ringgröße an.
Wie kann ich meine Armbandlänge ermitteln?
Messen Sie Ihren Handgelenkumfang mit einem Maßband. Alternativ können Sie einen Papierstreifen verwenden und die Stelle, an der das Papier überlappt, markieren. Anschließend messen Sie die Länge des Kreisumfangs. Zwischen das Maßband und ihre Hand sollte noch der kleine Finger passen. Alternativ können Sie die Länge eines Armbands messen, das Ihnen gut passt.
Wie kann ich die richtige Kettenlänge ermitteln?
Wir bieten 4 Standardlängen in unserem Onlineshop an. Die genaue Anhängerhöhe ist bei jedem Träger individuell, da sie abhängig von der Statur und des Halses ist. Anhand der Illustration können Sie sich eine Vorstellung machen, wo die Kette in etwa hängen wird. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit eine vorhandene Kette, die passt, abzumessen oder Sie verwenden zum ermitteln eine Schnur.
Kann ich auch eine andere Kettenlänge bestellen?
Die angebotenen Kettenlängen passen Ihnen nicht? Gerne können Sie Ihre Bestellung mit Wunschlänge per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com senden und wir schicken sie zu Ihnen nach Hause.
Kann ich ein bestimmtes Stück auch aus Gold angefertigten lassen?
Sie haben ein Stück im Onlineshop gesehen, das Sie gerne aus Gold gefertigt hätten? Grundsätzlich fertigen wir alle Stücke, die wir in Silber anbieten auch aus Gelb-, Rot- und Weißgold. Gerne können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com senden. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und erstellen ein unverbindliches Angebot.
Kann ich ein bestimmtes Stück auch rhodinieren lassen?
Sie haben ein Stück gesehen, das Sie gerne rhodiniert hätten? Grundsätzlich können wir alle Stücke, die wir anbieten, auch mit einer rhodinierten Oberfläche fertigen. Bitte senden Sie Ihren Bestellwunsch direkt an unser Atelier per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com und wir schicken das Stück zu Ihnen nach Hause.
Kann ich ein bestimmtes Stück auch vergolden lassen?
Sie haben ein Stück gesehen, das Sie gerne vergoldet hätten? Nein, wir bieten keine Vergoldung an. Unser Schmuck ist Hand gefertigt und zeichnet sich durch seine Authentizität aus. Deshalb ist uns der ehrliche Umgang mit Materialien wichtig. Das bedeutet bei Patrik Muff: Ein Stück, das silbern aussieht, ist aus Silber gefertigt und ein goldenes Stück ist massiv aus 18-karätigem Gold gefertigt. Original Patrik Muff Schmuck ist niemals vergoldet.
Kann ich ein Stück auch aus 585er / 900er Gelbgold erhalten?
Leider nicht. Wir verarbeiten ausschließlich 750|000 Gelb-, Rot- oder Weißgold.
Kann man Stücke individualisieren / personifizieren lassen?
Patrik Muff steht für individuellen, vielfältigen Schmuck, der in vielen Variationen erhältlich ist. Leider können wir dieses Spektrum nur begrenzt in unserem Onlineshop anbieten. Sollten Sie besondere Wünsche haben, die hier nicht erfüllt werden, kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail anfrage@patrikmuff.com oder telefonisch.
Wo gibt es den Schmuck neben dem Onlineshop noch zu kaufen?
Uns gefällt der Gedanke, dass man nicht überall alles bekommt. So erklärt sich auch unser Slogan: If you go to Munich bring me something from Muff! Eine Stadt lebt neben seinen Gebäuden, Museen und ihrem Kulurangebot auch von den einzelnen, individuellen Geschäften. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, dass es Patrik Muff nur in München gibt und der Geburtsstätte in Köln, in der Galerie „Der vierte König“.
Sind alle Stücke über den Onlineshop erhältlich?
Unsere Kollektion umfasst mittlerweile über 1.500 Stücke, die wir leider nicht alle in unserem Onlineshop anbieten können. Gerne können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an anfrage@patrikmuff.com direkt senden. Sollte das Stück erhältlich sein, schicken wir es gerne zu.
Kann man Stücke nachkaufen, die vor langer Zeit gekauft wurden?
In der Regel können wir alle Stücke noch fertigen, die Patrik Muff einst entworfen hat – es sei denn es ist ausdrücklich eine Einzelanfertigung gewesen. Unser gut sortiertes Formenarchiv umfasst mittlerweile über 2.000 Einzelformen. Sie können unseren Online-Werkkatalog durchblättern und sich auf die Suche machen, oder Sie schicken uns ein Foto des Stückes und wir recherchieren nach dem Stück in unserem Archiv.
Kann ich Stücke bestellen, die ich im Katalog gesehen habe?
Sie haben im Katalog ein Stück gesehen, das Sie im Onlineshop nicht finden konnten? Leider können wir nicht alle Stücke im Onlineshop anbieten. Kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail anfrage@patrikmuff.com oder telefonisch.
Ich habe ein Erbstück, das ich nicht trage. Können Sie es umarbeiten?
Wir haben viele Möglichkeiten ein Erbstück umzuarbeiten. Jedes Stück und jeder Träger ist anders, deshalb sollten Sie direkt mit unserem Atelier in Kontakt treten.
Warum ist mein matter Schmuck ganz glänzend geworden?
Das typische Patrik Muff Finish hat eine leicht matte Oberfläche. Goldstücke werden nur an vereinzelten Stellen hochpoliert. Durch das regelmäßige Tragen und Berühren werden gewisse Stellen des Schmucks über längere Zeit selbstständig poliert. Das sich der Schmuck durch das Tragen verändert und „weiterlebt“, ist ein gewünschter Effekt. Dadurch erhält das Stück Patina und wird nur noch schöner.
Mein Silberschmuck glänzt nicht mehr und ist angelaufen. Was kann ich tun?
Am Schönsten wird unser Schmuck, wenn er viel getragen wird. Dadurch wird er an den Außenflächen leicht poliert, in den Tiefen dunkelt er etwas nach, so dass die detailreichen Gravuren und Verzierungen des Muff Schmucks noch besser zur Geltung kommen. Der Schmuck erhält so Patina. Wenn Silberschmuck längere Zeit nicht getragen wird, wird er matt und läuft an. Zum Auffrischen eignen sich Haushaltsmittel zur Silberpflege, die in Drogeriemärkten erhältlich sind. Halten Sie sich bitte genau an die jeweiligen Anwendungshinweise.
Den Silberschmuck können Sie auch leicht mit einer Zahnbürsten in kreisenden Bewegungen säubern (dies gilt für Stücke ohne Steine oder Perlen). Verschmutzungen entfernen Sie am Besten mit einem haushaltsüblichen Ultraschallgerät.
Wir bieten darüber hinaus eine professionelle Reinigung der Stücke in den ersten fünf Jahren kostenlos an.
Kann ich sicher sein, dass das verarbeitete Gold aus fairem Handel bezogen wird?
Aufgrund prekärer Umwelt- und Arbeitsbedingungen rückt die Edelmetallbranche zunehmend in den Fokus. Die Gewinnung von Gold aus Sekundärmaterial wie Altgold ist hingegen unkritisch. Die von uns verwendeten Edelmetalle werden deshalb ausschließlich aus Sekundärmaterial gewonnen und verfügen über die LBMA Zertifizierung. Diese garantiert höchste Reinheit und eine ökologische wie ethische Unbedenklichkeit.
Symbole und ihre Bedeutungen
Was bedeutet das Symbol „Herz“?
Das Herz steht für die Liebe. Es gilt seit der Antike als Sitz unserer Seele und Gefühle. Die Form entspringt der stilisierten Darstellung eines Efeublattes. Das Efeublatt symbolisierte in griechischen, frühchristlichen und römischen Kulturen die ewige Liebe. Die Liebe ist eine der sieben christlichen Tugenden.
Was bedeutet das Symbol „Totenkopf“?
Der Schädel steht für den Tod. Das Symbol soll uns an die Endlichkeit des Lebens erinnern (Lateinisch „Memento mori“: Gedenke zu sterben) und hat auch ein furchteinflößendes Moment. In der Jugendkultur ist der Totenkopf Symbol für den Protest gegen die herrschenden Gesellschaftsformen.
Was bedeutet das Symbol „Anker“?
Der Anker steht für die Hoffnung und Verankerung. Der Anker hat in der Seefahrt die Funktion des Verankerns, Festhaltens in der Tiefe und ist somit im übertragenen Sinn auch die Sicherung in der eigenen (seelischen) Tiefe. Die Hoffnung ist eine der sieben christlichen Tugenden. Der Anker taucht früh auch als Symbol des Glaubens auf und als Variante des Kreuzes.
Was bedeutet das Symbol „Kreuz“?
Im Christentum steht das Kreuz für den Glauben. Der vertikale Balken die Beziehung zwischen Gott und dem Menschen. Der horizontale Balken des Kreuzes verbindet die Beziehung zwischen den Menschen. Der Glaube ist eine der sieben christlichen Tugenden. Zudem wird das Kreuz verbreitet als Symbol verwendet, das mit dem Tod in Verbindung gebracht wird. Weiterhin kann das Kreuz als Metapher für eine Bürde (auch Krankheit oder Behinderung), die im Leben ein Mensch zu bewältigen hat, verstanden werden. Im positiven Sinn steht das Symbol für Frieden und Erlösung.
Was bedeutet das Symbol „Fleur de Lis“?
Die Fleur de Lis ist ein Symbol aus der französischen Heraldik (Wappenkunst) und stellt die Schwertlilie in Form von 3 Blättern dar, die in der Mitte zusammengehalten werden. Nur die Königsfamilie oder Adelige, die sich bei den Monarchen verdient gemacht hatten, durften die Lilie in ihrem Wappen tragen. Der Legende nach wurde dem Merowinger König Chlodwig I die Lilie als Gottesgeschenk von einem Engel überreicht. Die Legende besagt, dass die Könige ihre Macht und Autorität direkt von Gotterhalten haben. Die drei Blätter stehen auch für die heilige Dreifaltigkeit, wobei das Symbol nie in der Bibel auftauchte.
Was bedeutet das Symbol „Flügel“?
Der Flügel symbolisiert die Sphäre des Geistigen, Göttlichen, Spirituellen und somit Freiheit und Unabhängigkeit. In vielen Kulturen gibt es religiöse bzw. mythische Vorstellungen von geflügelten Geistwesen. Sie sind Götterboten (Engel) oder selbst Götter (der griech. Chronos und die Siegesgöttin Nike werden mit Flügeln dargestellt).
In der Bibel bezeichnen Flügel den beschützenden und bergenden Aspekt des Göttlichen, z. B. wenn im Psalm 57: “Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht.”
Flügel symbolisieren auch intellektuelle Geistigkeit bzw. Begeisterung. Wenn es in der Alltagssprache heißt, dass man “beflügelt” ist oder etwas einem “Flügel verleiht”, geht es um Inspiration, Energie, geistige Beschleunigung.